Beschreibung
Die coolen Pinguinschüler der Ice-School sind immer auf der Suche nach leckerem Fisch. Manchmal schwänzen sie dafür sogar den Unterricht. Wer schnippt seinen Pinguinschüler mit dem Finger durch alle Türen im Spielfeld, über denen einer „seiner“ Fische hängt? Die Fische gehören dann ihm und als Spieler erhält man Punkte. Aber Vorsicht: Auch der Hausmeister ist in der Schule unterwegs. Und wenn er einen Pinguin erwischt, gibt es Punkte für ihn. Ist er geschickter als die frechen Schüler?
So spielt man ICECOOL:
Anfangs wird das dreidimensionale Schulgelände aus fünf Boxen zusammengebaut. Das funktioniert einfach und schnell. Anschliessend sucht sich jeder Spieler eine Pinguin-Spielfigur, einen Schülerausweis und drei Fische in seiner Lieblingsfarbe aus. Jeweils ein Spieler pro Runde spielt den Hausmeister. Die farbigen Fische platziert man an den dafür vorgesehenen Stellen über den Türen. Darüber hinaus werden die Fischkarten gemischt und als Stapel hingelegt. Der Hausmeister startet das Spiel in der Schulküche, während die Pinguinschüler im Klassenzimmer beginnen. Als Spieler eines Pinguinschülers schnippt man seine Figur möglichst durch eine der Türen, über denen einer der eigenen Fische hängt. Dafür erhält man eine Fischkarte vom Stapel und die auf der Karte aufgedruckte Punktzahl. Spielt man stattdessen den Hausmeister, versucht man, seine Spielfigur so zu schnippen, dass sie einen oder mehrere der Pinguine berührt. Von jedem „gefangenen“ Pinguin kassiert der Hausmeister den Schülerausweis. Einmal gefangene Pinguine dürfen allerdings auch ohne Schülerausweis weiter auf Fischjagd gehen.
Wann ist das Spiel beendet?
Eine Spielrunde ist beendet, wenn ein Pinguin seine drei Fische eingesammelt hat oder wenn der Hausmeister die Schülerausweise aller am Spiel beteiligten Pinguine einkassiert hat. Für jeden Schülerausweis gibt es zum Abschluss nochmals eine Fischkarte mit Punkten. Pinguine, die ihren Ausweis abgeben mussten, gehen dabei natürlich leer aus. Nach beendeter Spielrunde wird ein anderer Spieler Hausmeister und eine neue Runde beginnt. Haben alle einmal den Hausmeister gespielt, endet das gesamte Spiel. Gewonnen hat der Spieler mit den meisten Punkten.
Das Spiel ICECOOL bietet reichlich Abwechslung und Spannung. Es gewann den Titel ‚Best Childrens Game 2016‘ bei der UK Games Expo und wurde zum Kinderspiel des Jahres 2017.
Autor: Brian Gomez
Grafik: Reinis Petersons
Inhalt: 53 Spielkarten, 16 Holzfische, 5 3D-Spielpläne, 4 Pinguin-Schnippfiguren, 1 Spielanleitung
Sibylle Nebiker –
Sehr lustig zu spielen. Mal etwas anderes. Originell verpackt.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen