Beschreibung
Es geht ganz einfach! Damit mit PowerUp 3.0 ein Smartphone gesteuerter Papierflieger entsteht, bastelt man zunächst einen ganz normalen Papierflieger: komplett ohne Elektronik. Im PowerUp 3.0 Paket gibt es dafür spezielle Papiervorlagen. Sie sorgen für ein optimales Flugverhalten des Fliegers. Der wird nach dem Basteln mit dem elektrischen und hoch bruchsicheren Propellermodul ausgestattet, was sehr einfach funktioniert. Aufladen kann man dieses Modul über einen USB-Anschluss an einem Computer, wobei die Aufladezeit etwa 25 Minuten beträgt.
Für die Steuerung lädt man die „The PowerUp App“ auf das Smartphone. Gesteuert wird der Papierflieger, indem man das Smartphone nach links oder rechts neigt. Auf- und absteigen kann er durch den in die App integrierten Gashebel. Die Reichweite des elektrisch gesteuerten Papierfliegers liegt bei etwa 60 Metern (Entfernung Flieger / Smartphone).
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.