Beschreibung
Mein Insektenhaus – die Krabbeln der Natur beobachten
Wie viele Beine haben Insekten? Welche Käfer krabbeln durch unseren Garten? Gehören Spinnen auch zu den Insekten? Diesen und vielen weiteren Fragen können kleine Forscher zu Hause nachgehen oder auch in der Schule, wo das Beobachten der Tiere als Kompetenzziel fest im Lehrplan verankert ist (NMG, Zyklus 1+2: Mehrere Lehrmittel zum Produkt stehen im Internet zum Download bereit). Mit dem Insektenhaus lassen sich kleine Krabbeltiere nicht nur beobachten, es ist auch ideal geeignet für die Aufzucht von Marienkäfer – also für das Beobachten der Metamorphose von der Larve bis zum einheimischen Marienkäferchen.
ACHTUNG: Die Eier sind nicht im Lieferumfang und können selbst gesucht oder via Gutschein bestellt werden
Der Gutschein können Sie hier bestellen.
Das Insektenhaus wird in der Schweiz von Menschen mit Beeinträchtigungen aus Holz und Plexiglas hergestellt. Das Produkt ist optimal geeignet für das Beobachten zu Hause oder in der Schule – eine Freude für jung und alt!
Masse: 8.5 × 21.5 × 16 cm (aufgebaut)(Höhe x Breite x Tiefe), Gewicht: 300 Gramm
Vittorio Magnaguagno (Verifizierter Besitzer) –
Unsere Enkel waren begeistert vom Insektenhaus, jetzt dient es dann bald als Raupen-Aufzucht-Anlage
R. Bischoff (Verifizierter Besitzer) –
Sehr zufriedene Rückmeldung. Die Enkel beobachten die Metamorphose mit Interesse
Doris Würsch (Verifizierter Besitzer) –
Meine Enkelin hat eine Riesenfreude am Insektenhaus
Haslimann (Verifizierter Besitzer) –
Prompte Lieferung.
Drei Marienkäfer sind soeben geschlüpft.